In Slowenien haben wir eine Tageswanderung von der Soča Quelle talabwärts und einen größeren Spaziergang mit Kleinkind zu einem Wasserfall in Kobarid unternommen.
Tour 1: Soča Quelle
Da wir noch mit Tom, Manu und Xaver unterwegs waren, wollten wir zusammen eine größere, aber familientaugliche Wanderung unternehmen. Von unserem Campingplatz aus sind wir mit dem Linienbus in das Tal hinein zur Soča Quelle gefahren. Von dort wollten wir gemütlich wieder bergab zurück laufen.

Laut Busfahrplan neun Kilometer Strecke. Sollte also auch mit Baby machbar sein. Leider fuhr der Bus die Straße aber nicht ganz hoch, von der der Trail zur Quelle führt. So waren dann doch noch 200 Höhenmeter Aufstieg nötig.

Die letzten Meter waren dann noch ein richtiger Klettersteig auf dem sich einige Touristen ihren Weg zur Quelle zitterten. Für Xaver war hier Schluss, so dass wir im Wechsel erst mit Mama und dann mit Papa zur türkisblauen Quelle der Soča abstiegen.

Nachdem wir den Trail zur Straße wieder abgestiegen waren, gönnten wir uns Apfelstrudel in der Hütte am Traileinstieg. Zu diesem Zeitpunkt waren wir dann nach mehrmaligem Windeln wechseln auch schon eine Weile unterwegs und ich hatte schon ein ungutes Gefühl was die Länge der weiteren Tour betraf.
Von hier an ging es immerhin theoretisch nur noch bergab. Immer einen schönen Pfad am Fluss entlang. Mal näher, mal etwas weiter weg. Der wäre auch traumhaft zum Radeln, ist dort aber leider nicht erlaubt.
Der anfänglich dichte Wald hat immer wieder schöne Ausblicke auf den Fluss und die umliegende Bergwelt freigegeben. Nur der Triglav, Sloweniens höchster Berg, wurde leider durch Wolken verdeckt.

Der Wald lichtete sich und gab den Blick auf eine Hochebene frei. Hier zeigten sich die ersten Ermüdungserscheinungen der jungen Eltern, hatten wir doch schon über zwölf Kilometer absolviert und ein Blick auf die Karte zeigte, dass noch nicht einmal die Hälfte absolviert war. Glücklicherweise kreuzte der Pfad nach einem weiteren Kilometer eine kleine Ortschaft. Hier verabschiedeten wir uns dann von dem beiden da sie mit dem Bus zurück fahren wollten. Wir erfuhren später, das der Bus zu früh kam und einfach vorbeigefahren ist, ohne zu halten. Glücklicherweise konnten sie zum Campingplatz trampen.
Wir füllten an einem Campingplatz gegenüber der Bushaltestelle unseren Wasservorrat auf und liefen immer weiter an der Soča entlang. Diese war stellenweise komplett versickert, sprudelte aber ein paar hundert Meter weiter wieder aus dem Kies. Breite flache Stellen wechselten sich immer wieder auch mit kleinen Schluchten ab. Immer wieder mussten wir über eine der vielen Hängebrücken die Seite des Flusses wechseln.

Da Isi sich vor der Abreise noch Trailrunning Schuhe gekauft hatten, beschlossen wir die vor uns liegende Strecke teilweise joggend zurückzulegen.

Der Weg zog sich insgesamt sehr lange und wie so oft hatten wir uns etwas in der Dauer verschätzt. Fast neun Stunden nachdem wir aus dem Bus gestiegen sind, erreichten wir den Campingplatz.
Tourenbilanz: 24 Kilometer, knapp 600 Höhenmeter
Tourentag: 25. August 2017
Tour 2: Kozjak Wasserfall
Nach der großen Tour zur Quelle wollte Manu gerne noch den Wasserfall bei Kobarid sehen. Wir hatten das eigentlich schon am Vorabend geplant. Leider wurde auf Grund der Mountainbike Runde am Stol nichts mehr daraus. Also machten wir am nächsten Tag einen schönen Morgenspaziergang.
Der Weg zum Wasserfall ist mit hölzernen Stegen sehr gut ausgebaut aber nicht für Kinderwagen geeignet.

So erreichten wir entspannt den Wasserfall, der uns dann doch sehr überraschte. Wir hatten Ende August nur mit einem kleinen Rinnsal gerechnet das irgendwo noch einen Felsen herunterplätschert.
Alles in allem eine kleine aber feine Runde an der Soča.

Tourenbilanz: Eine kleine überschaubare Runde mit wenigen Kilometern und kaum Anstieg. Wir waren etwa eine Stunde unterwegs (mit Baby).
Tourentag: 28. August 2017
Im Tragetuch.. Da kommen Erinnerungen hoch 😂😂😂
Aber steht dir 👍
LikenLiken
Irre, wie lang des grad schon wieder her ist..
LikenLiken