Zurück in Chile erleben wir eine Hitzewelle und Waldbrände. Und wir nähern uns endlich der Carretera Austral. Eine „Traumstraße der Welt“. Mit traumhafter Landschaft und weniger traumhaften Straßen. 25 Tage und 1200 Kilometer holpern wir stetig schwankend mit zehn bis 70 Stundenkilometern in den Süden Patagoniens. Davon 700 Kilometer auf staubigem „rippio“, also Schotterpisten,
Autor: Isi
Argentinien Teil 1
Eine Weile ist vergangen, seit wir hier das letzte Mal über die Reise berichtet haben. Im Januar wurde in Argentinien in den Bus eingebrochen. Dieses Erlebnis hat unseren Rhythmus für eine Weile durcheinander gebracht. Hier kommt eine kleine Zusammenfassung.
Schotterstraßen-Roadtrip nach Villaríca
Nach der kürzesten Fährfahrt der Reise – hier kurbelt der Fährmann noch per Hand – gehen wir zum Mountainbiken nach Chíllan. Von dort starten wir einen „Roadtrip im Roadtrip“ zum Dorf Icalma und weiter nach Víllarica und Pucón. Anschließend verlassen wir Chile nach 90 Tagen.
Santiago de Chile, die Zweite oder „Nein, wir sind nicht im Urlaub“
Es gibt Tage, an denen eine Überlandreise keinen Spaß macht. An denen wir einfach nur gestresst sind. An denen vieles schiefgeht und einem die Gasflasche um die Ohren fliegt. An denen wir erschöpft sind aber zahlreiche Erledigungen machen müssen. An denen der Bus repariert, aber erst einmal die Ersatzteile gefunden werden müssen. An denen wir — ganz ehrlich — lieber zu Hause wären. „Santiago de Chile, die Zweite oder „Nein, wir sind nicht im Urlaub““ weiterlesen
Ein Roadtrip durch Chiles kleinen Norden
Da es uns im Süden noch zu kalt ist, fahren wir erst einmal in Chiles „Norte Chico“, um uns in das Overlander-Leben zu dritt einzufinden. Wir besuchen einsame Strände und Küstenorte, lassen uns von Kakteen stechen, entdecken wilde Chinchillas und Sternennebel im Elqui Tal. „Ein Roadtrip durch Chiles kleinen Norden“ weiterlesen
Banyak Inseln und Tuk Tuk
Zum Schnorcheln und Kayak fahren verbringen wir eine Woche auf den idyllischen Banyak Inseln. Die Abreise wird für uns jedoch zur Geduldsprobe. Zur Erholung mieten wir noch ein paar Tage das Dachgeschoss eines Batak-Hauses in Tuk Tuk.
Tour auf den Sibayak Vulkan bei Berastagi und Fahrt nach Singkhil
Von Ketambe reisen wir nach Berastagi, um an Isis 30. Geburtstag den Vulkan Sibayak zu besteigen und in heißen Quellen zu baden. Die anschließende Weiterreise zu den Banyak Inseln gestaltet sich jedoch schwierig.
„Tour auf den Sibayak Vulkan bei Berastagi und Fahrt nach Singkhil“ weiterlesen
Orang-Utan-Trek im Dschungel des Gunung Leuser Nationalparks bei Ketambe
Von Bangkok geht es per Flieger auf die indonesische Insel Sumatra. Dort wollen wir nach Ketambe und in den Dschungel. Einem der wenigen Orte auf der Welt, an dem noch Orang-Utans in Freiheit leben.
„Orang-Utan-Trek im Dschungel des Gunung Leuser Nationalparks bei Ketambe“ weiterlesen
Von Santiago de Chile ans Meer nach El Quisco
Nach einem Stopover in Deutschland landen wir Mitte September in Santiago de Chile. Dort adoptieren wir Hündin Mila und ziehen an die Küste nach El Quisco weiter. Und dann kommt endlich das Container-Schiff mit Mr. Turtle an. Dessen erschreckender Zustand ruft insbesondere bei Eini viele Indien-Erinnerungen wach. „Von Santiago de Chile ans Meer nach El Quisco“ weiterlesen
Der 3-Pässe-Trek in 26 Tagen – Teil 4: Von Gokyo über den Renjo La und Rückkehr nach Jiri
Nach eisigen Temperaturen am Kala Patthar und der Überschreitung des Cho La bin ich krank. In Gokyo erholen wir uns ein paar Tage, besteigen den Gokyo Ri und sehen endlich den Mount Everest. Dann überqueren wir im Schneegestöber den dritten Pass, Renjo La. Von Namche Bazar aus steht uns dann noch der lange Rückweg nach Jiri bevor.