Nachdem wir am Morgen die Grenze von Mazedonien nach Griechenland überquert hatten, steuerten wir in Richtung Thessaloniki. Unterwegs hielten wir für eine Pause im Ort Edessa, um einen Wasserfall anzusehen.
Kategorie: Balkan
Mazedonien
Mazedonien war das erste Land auf der Reise, das wir auf der Route nicht eingeplant hatten. Doch da der größere Teil des Ohrid Sees und auch die Stadt Ohrid selbst zu Mazedonien gehören, hatten wir uns dazu entschieden über die albanisch-mazedonische Grenze zu fahren.
Albanien: Vermosh Tal bis Shkoder
Albanien, das sind einsame Täler, aufregende Straßenverhältnisse, Berge, schöne Seen, chaotischer Stadtverkehr und neugierige Menschen. Wir genießen in Albanien das wunderschöne Vermosh Tal, den See und die Aussicht von der Burg in Shkoder See.
30 Fakten über Albanien – Kleine Länderkunde mit Wörterbuch
In nur sechs Tagen Albanien wurden wir von vielen Dingen überrascht, die wir unbedingt teilen möchten.
„30 Fakten über Albanien – Kleine Länderkunde mit Wörterbuch“ weiterlesen
Montenegro
Montenegro musste als erstes Land unserem straffen Balkanplan zum Opfer fallen. Doch gleich nach wenigen Tagen haben wir beschlossen, irgendwann noch einmal zurückzukommen. „Montenegro“ weiterlesen
Kroatien Teil 2
Nachdem wir uns einen ganzen Tag von der Wanderung im Paklenica Nationalpark erholen hatten, starten wir nach Omiš. Inzwischen wussten wir, dass das Paket mit den Reisepässen etwa zeitgleich mit unseren Freunden Maja und Thomas aus Stuttgart ankommen würde. Ursprünglich wollten wir eine Woche vor ihnen in Omiš gewesen sein.
„Kroatien Teil 2“ weiterlesen
Kroatien Teil 1
An der Küste Kroatiens verbringen wir ein paar Tage auf einem Campingplatz am Meer vor dem Nationalpark Paklenica. Wir machen eine große Tageswanderung und erleben ein kroatisches Wetterphänomen.
Slowenien
Von Altötting aus brechen wir gemeinsam mit Manu, Tom und Baby Xaver und zwei VW-Bussen in das Soča-Tal in Slowenien auf.